Einige kurze Kommandos, die einem manche Arbeit erleichtern:
nmap -sP 192.168.1-30.1-254 | grep 'is up' | cut -d " " -f3 | sed 's/[()]//g' | grep -E '\.[1-9]*[1|3|5|7|9]\.[0-9]+$'
sort -n -t '.' -k 1,1 -k 2,2 -k 3,3 -k 4,4 SubnetzListe >> SubnetzListe.sorted
sudo dpkg --get-selections | grep "\binstall" | cut -f 1 >> dpkg-backup.list
sudo dd if=/dev/zero of=/dev/sdc
sudo dd if=/dev/urandom of=/dev/sdc
dd
genutzt werden. Im folgenden Fall wird eine 256 MB große Datei mit dem Namen 256.tst erstellt.dd bs=1M count=256 if=/dev/urandom of=~/256.tst
find
kann dazu verwendet werden, leere Verzeichnisse (und auch Dateien) zu finden und gleich vom Rechner zu schmeißen. Im Beispiel wird das Home-Verzeichnis des Benutzers Tux von leeren Ordnern und Dateien befreit:find /home/tux -empty -delete
find /home/tux -empty -type f -delete
find /home/tux -empty -type f -delete